denkmal24.de
Objekte in Vorbereitung
Dieses einmalige Herrenhaus ist Teil eines ehemaligen Rittergutes vor den Toren Leipzigs. Das geschichtsträchtige Rittergut wurde im Jahr 1706 vom dem polnischen König Stanislaw Leszczynsik als Wohnsitz genutzt und ist nur wenige Minuten vom Kulkwitzer See sowie 10 Autominuten vom Leipziger Zentrum entfernt. Das Haus steht unter Denkmalschutz. Gesamtfläche beträgt 742,68 qm. Zusätzlich steht im 1. Dachboden eine Fläche von 177,89 qm zum Ausbau zur Verfügung.
Grundbuchdaten: | Gemarkung Quesitz Flurstück 504/1, 504/2, 511 |
Grundstücksgröße: | ca. 3.775 m2 |
Gesamtnutzfläche: | ca. 742,68 m2 |